Software im Vergleich

Praxisverwaltungssysteme für Psychotherapeuten

Suchen Sie noch oder finden Sie schon?

Praxissoftware für Psychotherapeuten – Die passende Lösung für Ihre Praxis!

Die richtige Praxissoftware kann Ihren Alltag als Psychotherapeut:in erheblich erleichtern. Mit unserer Vergleichsplattform erhalten Sie einen klaren Überblick über die besten verfügbaren Lösungen. Finden Sie heraus, welche Software Ihre Bedürfnisse in Bereichen wie Terminplanung, Abrechnung, Dokumentation und Datenschutz am besten erfüllt. Unser Test hilft Ihnen, die ideale Praxissoftware für Ihre Anforderungen zu identifizieren – einfach, schnell und transparent.

Jetzt den Vergleich starten und die beste Lösung für Ihre Praxis entdecken!

Was macht eine Praxissoftware?

Praxisverwaltungssysteme (PVS) sind ein wichtiger Bestandteil einer Praxis. Die Software soll Sie als Psychotherapeut:innen bei der Organisation und Dokumentation der Praxisaufgaben unterstützen. Dies gilt für Abläufe in einer Einzelpraxis, in einer Gemeinschaftspraxis, aber auch in Medizinischen Versorgungszentren.

Sie haben in Deutschland eine sehr große Auswahl an verschiedenen Softwaresystemen. Welche Software ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird, hängt von den Funktionalitäten der Software und der vorhandenen Technik der Praxis ab.

Funktionen eines PVS im Überblick:

  • Verwaltung von Patienteninformationen

  • Organisation von Terminen

  • Einsicht in Patientenakten bzw. Behandlungshistorie
  • Berichts- und Antragswesen, Statistiken

  • KV- und Privatabrechnung
  • Rechnungserstellung und Buchhaltung

Machen Sie jetzt den Vergleichstest!

Überzeugen Sie sich selbst!

In unserem Test vergleichen wir die fünf größten Anbieter nach Marktanteil und analysieren Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Erfahren Sie, welche Software Ihre Praxisabläufe am besten unterstützt und starten Sie den Test, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Jetzt den Test starten und die beste Software für Ihre Praxis entdecken!

Anbieter für Praxisverwaltungssoftware nach Marktanteil:

Installationsstatistik PVS Hersteller

Auf einen Blick:
Die Top 5 der PVS für Therapeut:innen

Die Wahl der passenden Praxissoftware ist für Psychotherapeut:innen von entscheidender Bedeutung, um den Praxisalltag effizient zu gestalten und den Fokus auf die Behandlung Ihrer Patient:innen zu legen.

Im Folgenden analysieren wir die Stärken und Schwächen der Anbieter in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Abrechnung und Zusatzfunktionen.

PVS Benutzerfreundlichkeit Leistungsumfang Abrechnungsmöglichkeiten Zusatzfunktionen
Elefant®
  • Intuitive Benutzeroberfläche speziell für Psychotherapeut:innen
  • Klare Menüstruktur für effizientes Arbeiten
  • Schnell erlernbar, ideal für Einsteiger:innen
  • Tools zur Unterstützung in der Abrechnung- und Leistungsplanung
  • Anpassung an individuelle Praxisanforderungen möglich
  • All-In-One Komplettlösung – Alle Leistungen; Ein Preis
  • TI und KIM-Postfach inklusive
  • Automatische IT, Software- und TI-Updates
  • Unterstützung verschiedener Therapieformen
  • Flexibel anpassbare Funktionen für individuelle Praxisanforderungen
  • Kostenfreie Integration der letzten 4 Quartale für Wechsler
  • Unterstützung für KV- und Privatabrechnungen
  • Integrierte Vorlagen für Rechnungen
  • Automatisiertes Mahnwesen
  • Schnelle und einfache Erstellung von Abrechnungen
  • Unterstützung von Abrechnungen für verschiedene Therapieformen
  • Sophos Virenschutz mit PraxisProtect® (kostenfrei)
  • Fortbildungsplattform Udana (kostenfrei)
  • Zertifizierte Videosprechstunde über webPRAX (kostenfrei)
  • Hogrefe-Testverfahren
  • Unlimitierter Support (kostenfrei)
EPIKUR
  • Moderne, übersichtliche Benutzeroberfläche
  • Apps für Therapeut:innen und Patient:innen zur Termin- und Kommunikationsorganisation
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Digitale Patientenverwaltung
  • e-Therapie-Funktionen integriert
  • Funktionen für Diagnosen, Abrechnungen und Therapiedokumentation
  • GKV- und Privatabrechnung mit Statusübersicht
  • Abrechnung über Selektivverträge
  • Apps für Kommunikation mit Patient:innen
  • Interne Chatfunktion für Austausch mit Kolleg:innen
psychodat ψ
  • Intuitive Navigation und benutzerfreundliches Design
  • Effizienzsteigerung im Praxisalltag
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Dokumentenmanagement: Importieren, Scannen und Archivieren
  • Effiziente Abrechnung mit hoher Sicherheit
  • Komfortable Rechnungsstellung und Mahnwesen
  • Hohe Sicherheit bei der Abrechnung
  • Flexibel anpassbare Ansichten
  • Textbausteine für einfache Dokumentation
  • Effiziente Terminverwaltung
PsyPrax
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit schneller Datenerfassung
  • Dokumentation von regelmäßigen Patient:innen-Besuchen per Mausklick
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Einfache Abrechnung ärztlicher Leistungen
  • Unterstützung der Dokumentation von Gruppensitzungen
  • Statistiken zur Leistungskontrolle
  • Abrechnung aller ärztlicher Leistungen
  • Spezielle Funktionen für Notdienste
  • Vorlagen und Kurzbriefe
  • Unterstützung der Dokumentation ärztlicher Leistungen
Smarty®
  • Klare Struktur und selbsterklärende Funktionen
  • Unterstützt effizientes Praxismanagement
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Terminplanung, Dokumentation und Abrechnung
  • Unterstützung von Testverfahren
  • Statistiken zur Praxisleistung
  • KV-Abrechnung mit integrierten Prüfmodulen
  • Unterstützung für Privat- und BG-Abrechnungen
  • App für Terminübersicht (kostenfrei)
  • Dokumentation von Gesprächsnotizen
  • Fortbildungsplattform psyCultus

Auf einen Blick:
Die Top 5 der PVS für Therapeut:innen

Die Wahl der passenden Praxissoftware ist für Psychotherapeut:innen von entscheidender Bedeutung, um den Praxisalltag effizient zu gestalten und den Fokus auf die Behandlung Ihrer Patient:innen zu legen.

Im Folgenden analysieren wir die Stärken und Schwächen der Anbieter in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Abrechnung und Zusatzfunktionen.

1. Benutzerfreundlichkeit

Elefant®
  • Intuitive Benutzeroberfläche speziell für Psychotherapeut:innen
  • Klare Menüstruktur für effizientes Arbeiten
  • Schnell erlernbar, ideal für Einsteiger:innen
  • Tools zur Unterstützung in der Abrechnung- und Leistungsplanung
  • Anpassung an individuelle Praxisanforderungen möglich
EPIKUR
  • Moderne, übersichtliche Benutzeroberfläche
  • Apps für Therapeut:innen und Patient:innen zur Termin- und Kommunikationsorganisation
psychodat ψ
  • Intuitive Navigation und benutzerfreundliches Design
  • Effizienzsteigerung im Praxisalltag
PsyPrax
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit schneller Datenerfassung
  • Dokumentation von regelmäßigen Patient:innen-Besuchen per Mausklick
Smarty®
  • Klare Struktur und selbsterklärende Funktionen
  • Unterstützt effizientes Praxismanagement

2. Leistungsumfang

Elefant®
  • All-In-One Komplettlösung – Alle Leistungen; Ein Preis
  • TI und KIM-Postfach inklusive
  • Automatische IT, Software- und TI-Updates
  • Unterstützung verschiedener Therapieformen
  • Flexibel anpassbare Funktionen für individuelle Praxisanforderungen
  • Kostenfreie Integration der letzten 4 Quartale für Wechsler
EPIKUR
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Digitale Patientenverwaltung
  • e-Therapie-Funktionen integriert
  • Funktionen für Diagnosen, Abrechnungen und Therapiedokumentation
psychodat ψ
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Dokumentenmanagement: Importieren, Scannen und Archivieren
  • Effiziente Abrechnung mit hoher Sicherheit
PsyPrax
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Einfache Abrechnung ärztlicher Leistungen
  • Unterstützung der Dokumentation von Gruppensitzungen
  • Statistiken zur Leistungskontrolle
Smarty®
  • Leistungsumfang abhängig vom Tarif
  • Terminplanung, Dokumentation und Abrechnung
  • Unterstützung von Testverfahren
  • Statistiken zur Praxisleistung

3. Abrechnungsmöglichkeiten

Elefant®
  • Unterstützung für KV- und Privatabrechnungen
  • Integrierte Vorlagen für Rechnungen
  • Automatisiertes Mahnwesen
  • Schnelle und einfache Erstellung von Abrechnungen
  • Unterstützung von Abrechnungen für verschiedene Therapieformen
EPIKUR
  • GKV- und Privatabrechnung mit Statusübersicht
  • Abrechnung über Selektivverträge
psychodat ψ
  • Komfortable Rechnungsstellung und Mahnwesen
  • Hohe Sicherheit bei der Abrechnung
PsyPrax
  • Abrechnung aller ärztlicher Leistungen
  • Spezielle Funktionen für Notdienste
Smarty®
  • KV-Abrechnung mit integrierten Prüfmodulen
  • Unterstützung für Privat- und BG-Abrechnungen

4. Zusatzfunktionen

Elefant®
  • Sophos Virenschutz mit PraxisProtect® (kostenfrei)
  • Fortbildungsplattform Udana (kostenfrei)
  • Zertifizierte Videosprechstunde über webPRAX (kostenfrei)
  • Hogrefe-Testverfahren
  • Unlimitierter Support (kostenfrei)
EPIKUR
  • Apps für Kommunikation mit Patient:innen
  • Interne Chatfunktion für Austausch mit Kolleg:innen
psychodat ψ
  • Flexibel anpassbare Ansichten
  • Textbausteine für einfache Dokumentation
  • Effiziente Terminverwaltung
PsyPrax
  • Vorlagen und Kurzbriefe
  • Unterstützung der Dokumentation ärztlicher Leistungen
Smarty®
  • App für Terminübersicht (kostenfrei)
  • Dokumentation von Gesprächsnotizen
  • Fortbildungsplattform psyCultus